Dorf-„Networking“

Wir müssen Abstand halten. Zeit, zusammenzurücken!

Liebe Lütt Meckelser,

das Bestreben, füreinander da zu sein zu wollen, erfüllen wir derzeit am besten, in dem wir voneinander Abstand halten. Nun kommt es darauf an, dass wir uns dabei nicht aus den Augen verlieren. Die Basis dafür stellt das Dorfhilfswerk der Gemeinde.  Das Dorfmail und unsere Homepage sind seit vielen Jahren tolle Medien, um sehr schnell Informationen in die Haushalte des Dorfes zu bringen. Jedoch ist der Informationsfluss hier eher eine Einbahnstraße. Um auch untereinander in Kontakt bleiben zu können, ist es Zeit, die vorhandenen Medien, die Digitalisierung und die Vernetzung im Dorf weiterzuentwickeln.

Die Plattform nebenan.de bietet die Möglichkeit, geschlossene Netzwerke aufzubauen und zu pflegen. Nachdem die Betreiber vor wenigen Tagen die Geschichte unseres Dorfmails kennengelernt haben, haben sie sehr schnell eine „Nachbarschaft“ für uns eröffnet. Diese Nachbarschaft ist ein Netzwerk, in dem sich jeder Bürger mit Wohnsitz in Klein Meckelsen anmelden kann. Es funktioniert ähnlich, wie andere soziale Netzwerke. Jedoch mit dem Unterschied, dass wir uns hier in einem geschützten Raum bewegen, zu dem nur „echte“, verifizierte Meckelser Zugang haben.

Wir können miteinander in Kontakt treten und bleiben. Wir können Hilfe anbieten oder um Hilfe bitten. Man kann z.B. mitteilen, welche Art Hilfe individuell angeboten werden kann. Es besteht die Möglichkeit, Gruppen zu bilden. Zum Beispiel nach Straßen oder Interessen. Unternehmen haben die Möglichkeit, Produkte oder Leistungen anzubieten. Dorfmails können gepostet werden. Es können gemeinsame Aktivitäten, Termine oder Veranstaltungen bekannt gegeben oder Events geplant werden. (wenn wir diese schwere Zeit überstanden haben…). Der Umfang des Nutzen hängt davon ab, wie wir unser Netzwerk selbst mit Leben füllen.

Bei nebenan.de handelt es sich um ein privates, kostenloses Netzwerk. Die Recherche im Internet zeigt, dass es bereits viele gute aussagekräftige Referenzen gibt. Es funktioniert am PC sowie als App.

Lasst uns versuchen, die Digitalisierung und die Vernetzung im Dorf weiter voranzubringen. Vielleicht kann dieses ein Beitrag sein, um neben dem Dorfhilfswerk die aktuelle missliche Zeit auch gemeinsam als digitale Gemeinschaft zu überwinden. Das Netzwerk bleibt uns auch für die Zeit danach erhalten.

Die Anmeldung zu unserem Netzwerk erfolgt über folgenden Link:

https://nebenan.de/register/bupdu-bezdo

(Derzeit heißt das Netzwerk noch „Groß Meckelsen / Klein Meckelsen“. Eine Änderung in ausschließlich „Klein Meckelsen“ ist bereits in Arbeit)

Legt am besten gleich los und meldet Euch an. Es ist ein Versuch und eine Möglichkeit. Vielleicht gelingt es!? Bei weiteren Fragen zum Netzwerk wendet Euch gerne per Mail an Dorfmail@Klein-Meckelsen.de. Sehr gerne auch dann, wenn jemand Hilfe bei der eigenen Anmeldung benötigt!

(Die Idee, diese Plattform für unser Dorf zu nutzen, stammt übrigens von einem engagierten Bürger aus der Nordstraße. Diese Idee haben wir gerne aufgenommen und weiterentwickelt)

Viele digitale Grüße vom Dorfmail sowie von der Homepage!
Bleibt gesund!

Veröffentlicht in Sonstiges.